• Home
  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Drucken
  • Knochen
    • Die Form bestimmt die Funktion
    • Abbau und Aufbau
    • Risiko Knochenmetastasen
  • Metastasen
    • Entstehung
    • Zerstörung
    • Folgen
    • Anzeichen
  • Therapieoptionen
    • Was kann Ihr Arzt für Sie tun
    • Medikamente
    • Lokale Behandlungsmethoden
  • Körperliche Aktivität und Ernährung
    • Bewegung und Sport bei Knochenmetastasen
      • Mit Bewegung und Sport die Stabilität der Knochen verbessern
      • Mehr Leistungsfähigkeit durch moderates Ausdauertraining
      • Mehr Kraft im Alltag durch moderate Ganzkörperkräftigung
      • Übungen zur Sturzprophylaxe
      • Mehr Stabilität bei Bruchgefahr durch schonende Kräftigung
      • Allgemeine Alltagsempfehlungen
      • Bewegungsübungen
    • Ernährung bei Knochenmetastasen
      • Ernährung als unterstützende Maßnahme der medizinischen Therapie
      • Therapie unterstützen mit ausgewogener und gesunder Ernährung
  • Nebenwirkungsmanagement
    • Überblick
  • Service
    • Fragen und Antworten
    • Erfahrungsbericht
    • Glossar / Lexikon
    • Hilfreiche Adressen / Links
    • Bestellservice für Patientenbroschüren
  • Home

  • Leben
  • Knochen
  • Metastasen
  • Chancen
  • Service

Risiko Knochenmetastasen

Diese Website wurde entworfen, um Menschen, die von dieser Erkrankung betroffen sind, aber auch Angehörigen und Interessierten, einige Informationen über die Erkrankung an die Hand zu geben. Die Informationen sollen Ihnen helfen, sich besser auf die Krankheit einzustellen.

Als Gynäkologe und Onkologe betreue ich seit mehr als 35 Jahren Patientinnen mit Brustkrebs und Knochenmetastasen. Darunter sind sehr viele Frauen, die mit dieser Komplikation ein selbstbestimmtes Leben führen, ihrer Arbeit nachgehen und mehrmals in der Woche Sport treiben. In diesen 35 Jahren hat sich enorm viel verändert: Unser medizinisches Wissen über den Knochen und die damit einhergehenden Erkrankungen ist ständig angewachsen. Zudem stehen uns viel mehr Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Neben einer verbesserten Strahlentherapie gibt es seit ungefähr 15 Jahren auch die Möglichkeit, effektiv mit Medikamenten in den Prozess der Knochenmetastasierung einzugreifen und damit Komplikationen abzuwenden. Aber die Entwicklung ist noch weiter fortgeschritten und nun stehen uns weitere Möglichkeiten zur Therapie und Prävention der Folgen von Knochenmetastasen zur Verfügung.

Diese Informationen wollen wir Ihnen in unserer Website – häufig am Beispiel einer Brustkrebserkrankung – weitergeben. Darüber hinaus möchte ich Ihnen gern Mut zusprechen: Wie am Anfang bereits gesagt – Knochenmetastasen sind heute gut therapierbar. Mit der richtigen Behandlung können Sie in der Lage sein, mit der Erkrankung ein erfülltes, aktives Leben zu gestalten.

Die Empfehlungen in dieser Website geben sicher noch viele wertvolle Anregungen, wie man sich den Alltag mit dieser Erkrankung erleichtern kann. Ich kann Sie in diesem Zusammenhang nur ermuntern, selbst aktiv zu werden und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Ich wünsche Ihnen, Ihren Angehörigen und allen Lesern der Broschüre viele nützliche und neue Erkenntnisse.

Prof. Dr. Ingo J. Diel, Mannheim
Vorsitzender der Deutschen Osteoonkologischen Gesellschaft (DOG)

  • Fragen und Antworten
  • Lexikon
  • Adressen


© 2014–2025 Amgen Inc. All rights reserved. | DEU-162X-0325-80003 | Cookie-Einstellungen | Cookie-Richtlinien